
Erfahren Sie hier die Aufgaben, Ziele, Projekte und Erfolge unserer Stiftung
Verschaffen Sie sich hier einen groben Überblick über unsere Hilfs- und Aufklärungswerke
Wir bieten Ihnen zertifizierte Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht etc.
Gelangen Sie hier schnell und unkompliziert zu unseren Spendenmöglichkeiten
Prof. Carsten Schütz neu im Vorsitz der Deutschen PalliativStiftung
Die Vollversammlung der Deutschen PalliativStiftung hat Prof. Dr. iur. utr. Carsten Schütz, den Direktor des Sozialgerichtes Fulda, zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungsrates gewählt.
Prof. Schütz gehört bereits seit 2015 dem Stiftungsrat an. Er engagiert sich hier insbesondere bei den ethisch-juristischen Fragen des Lebensendes und hat als Experte viele Stellungnahmen und Fachartikel über die Beihilfe zur Selbsttötung und auch die Fehl- und Überversorgung am Lebensende verfasst.
Zum neuen Amt meint Prof. Schütz: „Die Fragen rund um die Palliativversorgung kranker Menschen gehören zu den zentralsten unserer alternden Gesellschaft. Als Jurist bin ich eher weit weg von dieser Praxis. Für die Thematik bei der DPS mitwirken zu können, ist eine wertvolle Option, die ich dankbar angenommen habe."
Künftig wird er sich im neuen Ehrenamt noch stärker dafür einsetzen, über die Möglichkeiten einer guten hospizlichen und palliativen Versorgung am Lebensende aufzuklären und diese in Deutschland flächendeckend auf- und auszubauen. Mit der PalliativStiftung macht er sich stark für ein Sterben in Würde und statt aktiver Lebensverkürzung vor allem für ein Leben „… bis zuletzt!“.

Nachrichten
Frag den Sitte
Zu Gast im Palli-Studio Fulda:
Kanzleramtsminister Prof. Dr. med. Helge Braun.
15 min Gespräch über #Hospizarbeit und #PalliativVersorgung in #Pflegeeinrichtungen. Gerade jetzt unter #Corona.
Erstausstrahlung des Interviews am 7. September um 18:00 bei #Frag_den_Sitte auf @YouTube http://frag-den-sitte.palliativstiftung.com