
Erfahren Sie hier die Aufgaben, Ziele, Projekte und Erfolge unserer Stiftung
Verschaffen Sie sich hier einen groben Überblick über unsere Hilfs- und Aufklärungswerke
Wir bieten Ihnen zertifizierte Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht etc.
Gelangen Sie hier schnell und unkompliziert zu unseren Spendenmöglichkeiten
Neuer Vorsitzender des Stiftungsrates
Einstimmig wurde Dr. med. Hubert Schindler aus Straubing zum neuen Stiftungsratsvorsitzenden der Deutschen PalliativStiftung gewählt. Gemeinsam mit seinem Vertreter Prof. Dr. iur. utr. Carsten Schütz aus Fulda und den anderen Mitgliedern des Stiftungsrates gibt er nun der Arbeit des Vorstandes die Richtung vor. Für viele aktuelle gesellschaftliche Fragen rund um die Begleitung am Lebensende brauchen Entscheider fundierte Informationen, aber auch „normale“ Bürger in ihrer Not. Diese fundierte Aufklärungsarbeit wird auch weiterhin ein Schwerpunkt der Stiftungsarbeit sein.
Dr. Schindler wurde als Repräsentant der Ersatzkassenverbände in Hessen zu einem Pionier der Vertragsgestaltung zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung. Seine versorgungsnahen Erfahrungen konnte er dann auf Bundesebene für die Charta und die Regularien für die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einbringen.
"Für Mitmenschen, die Leistungen der Palliativversorgung benötigen, kommt es darauf an, dass diese niederschwellig erreichbar sind und evidenzbasiert erbracht werden. Dazu müssen neue Erkenntnisse gewonnen und wissenschaftlich untersucht werden, damit sie dann translational in die Versorgung eingehen können. Orientiert an diesen Eckpunkten möchte ich mich für die Ziele der DPS einsetzen.", freute sich Dr. Schindler nach der Wahl.
Der Vorstandsvorsitzende Dr. med. Thomas Sitte aus Fulda betont: „Mit Hubert Schindler konnten wir ein wirkliches Urgestein des Aufbaues der Palliativversorgung in Deutschland gewinnen, den wir als Experten und Mensch sehr schätzen. Sein Wissen, seine Erfahrung werden uns eine sehr große Hilfe sein."

v. l . n. r. Stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender Prof. Dr. iur. utr. Carsten Schütz, Stiftungsratsvorsitzender Dr. Hubert Schindler
Foto: Deutsche PalliativStiftung
Nachrichten
Frag den Sitte
Zu Gast im Palli-Studio Fulda:
Kanzleramtsminister Prof. Dr. med. Helge Braun.
15 min Gespräch über #Hospizarbeit und #PalliativVersorgung in #Pflegeeinrichtungen. Gerade jetzt unter #Corona.
Erstausstrahlung des Interviews am 7. September 2021 um 18:00 bei #Frag_den_Sitte auf @YouTube http://frag-den-sitte.palliativstiftung.com